Im Beni

Im Tiefland Boliviens liegt das Pampagebiet Beni, wo Rinderzucht betrieben wird.

Willkommen

Aschi Widmer, Foto von Karin Ciganek

Reisen, entdecken, begegnen und erzählen. Augen und Herzen öffnen. Träume wecken und manchmal erfüllen. Seit dreissig Jahren mein Privileg.

Persönlich

Erfahren Sie von Aschi Widmer, wie alles begann.

 

 

Newsletter

Mit meinem Newsletter informiere ich Sie gerne über News, Reisen und Veranstaltungen.

Suchen

Kontakt

Aschi Widmer
Burgdorfholzstr.31
3006 Bern

Tel: +41 31 931 09 50

Cel: +41 78 849 95 29
Mail: aschi@aschiwidmer.ch

 

karte

Karte zeigen

facebook besuchen sie uns sbp.gif

Der Geisterelefant vom Etosha National Park08. Juli 2021

Der freundliche Geist grüsste uns und verschwand in der Weite.

Wir sinnd in Namibia wirtschaftlich relewant!26. Juni 2021

Buisiness CertificateGestern wurde unser Safariunternehmen Escape Safaris in Namibia als wirtschaftlich relevant eingestuft. Das bedeutet, dass wir uns auch bei allfällig lokalen Covid-Sperren mit unseren Gästen frei bewegen können. Let's go on Safari!

Namibia Plan C Safari, Teil 412. Juni 2021

192 Plan CEintauchen in die Namibwüste. Fantastische Landschaften und frische Blumen nach einer guten Regenzeit. Als Itüpfelchen einer wunderbaren Safari gibt es noch das Sosousvlei. Nach elf Jahren ist es wieder mit Wasser gefüllt.

 

Weiterlesen...

Namibia Plan C Safari, Teil 311. Juni 2021

097 Plan CJetzt geht es weiter nach Westen. Wir geniessen die Reise in vollen Zügen und verbringen eine Nacht im Minenhotel in Tsumeb, bevor wir für drei Tage den Etosha Nationalpark durchqueren.

 

Weiterlesen...

Namibia Plan C Safari, Teil 207. Juni 2021

067 Plan CIch weiss, dass viele auf meinen neuen Bilderblog aus Namibia warten. Entschuldigt, ich war im Busch und hatte kein braubares Internet! Fantastico. Aber jetzt geht es weiter im Caprivizipfel.

 

Weiterlesen...

Namibia Plan C Safari Teil 125. Mai 2021

010 WasserbergEndlich wieder zurück im weiten Land Namibia. Nachdem es während Monaten unmöglich war, nach Namibia zu reisen, ist es mir nach November zum zweiten Mal gelungen. Eine Gruppe von zehn Gäste wagte die Reise und wir flogen am 13. April über Frankfurt nach Windhoek. Weil Eurowings bereits um halb Sieben lande, nutzten wir die Zeit. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging's zum Wasserberg, wo wir unsere erste Nacht in gemütlichen Chalets verbrachten....

Weiterlesen...