Shit happens

Ein Selbstfahr-Tourist steckt im Schlamm fest und wird von unseren Safarivehikeln "gerettet"!

Newsletter

Mit meinem Newsletter informiere ich Sie gerne über News, Reisen und Veranstaltungen.

Suchen

Kontakt

Aschi Widmer
Burgdorfholzstr.31
3006 Bern

Tel: +41 31 931 09 50

Cel: +41 78 849 95 29
Mail: aschi@aschiwidmer.ch

 

karte

Karte zeigen

Brigitte und Ivo Jost-Willener - Anden per Velo

Anden-Plakat270Während 15´000 Velokilometern erlebten Ivo und Brigitte Jost die südamerikanischen Anden. Hier, in der Stille der einsamen Landschaft, zwischen farbenprächtigen Lagunen und spiegelnden Salzseen entstand ihre Geschichte „Anden per Velo“.

Gefrorene Trinkflaschen, zehn Tage altes Brot, Sand auf den Zähnen und Matsch in den Schuhen – nicht gerade verlockend oder? Für die beiden Tourenradler Brigitte und Ivo Jost aus Interlaken schon, denn für sie heisst das Radfahren in den Anden. Über ein Jahr haben sie Südamerika mit ihren Velos bereist, aber nirgends waren ihre Eindrücke intensiver als auf den einsamen Grenzpässen am Rand der Atacamawüste und in der Weite des Altiplanos.
 
 
Flussüberquerung in ChileIn ihrer Live-Travelshow reisen Sie mit den beiden Abenteuerbikern von den eisigen Regionen Patagoniens entlang der legendären Carretera Austral ins Kernland der Inkakultur, zu bekannten Highlights wie dem Salar de Uyuni, Machu Picchu und dem Cotopaxivulkan. Eine spannende, 15'000 Fahrradkilometer lange Reise führt Sie über die höchsten Andengipfel und durch den dichtesten Amazonasdschungel bis zum Aequator.
 
BegegnungenDurch die zahlreichen Begegnungen mit den Menschen und die durchlebten Grenzerfahrungen, von denen Brigitte und Ivo spannend berichten, entsteht ein gelungener Mix aus Reisereportage und Abenteuerstory, der nicht nur Fernweh weckt, sondern auch Zuschauerlacher garantiert – spätestens dann, als die beiden im wilden und unerschlossenen Huayhuashgebirge ihre Drahtesel gegen einen richtigen Esel austauschen.
  
Das Eselchen streiktSchon am ersten höheren Pass geht dem Langohr die Puste aus. Doch die beiden geben nicht auf, versuchen mit all ihren Sportlertricks das Tier wieder fit zu kriegen und müssen dabei einsehen, dass ein richtiger Esel halt doch etwas anders zu handhaben ist als ein Fahrrad.
So wird das Trekking inmitten von eis- und schneebedeckten Felstürmen, schwarzen Gewitterwolken und wilden Hochtälern zu einem krönenden Abschluss einer spritzigen, witzigen und mit einem Hauch Sehnsucht gewürzten Entdeckungsfahrt durch eines der faszinierendsten Gebirge unserer Welt.